FAQs: Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!

In unserem FAQ-Bereich haben wir die wichtigsten Fragen rund um die essakademie, unsere Seminare und alles, was Sie wissen müssen zusammengestellt. Egal ob es um die Anmeldung, technische Anforderungen oder die Anerkennung unserer Fortbildungen geht – hier finden Sie schnelle und klare Antworten.

Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, könnt Sie sich natürlich jederzeit direkt an uns wenden info@essteam.de.

Fachverbände wie E-Zert, VDOE, Quetheb, VFED, VDD, DGE sowie SVDE erkennen unsere Seminare für Ihre Fortbildungspunkte an.
Für eine Unterrichtseinheit (45 Min.) können Sie bei den deutschen Verbänden 1 Punkt geltend machen. Sie erhalten also 4 Punkte für ein Halbtagesseminar bzw. 8 Punkte für ein Tagesseminar.

Vom Schweizerischen Verband der Ernährungsberater/innen (SVDE) erhalten Sie pro 60 Minuten Unterrichtseinheit 1 Punkt.

Wir arbeiten ausschließlich mit Videokonferenzsoftware “Zoom" .

Etwa 4 Wochen vor dem Seminar erhalten Sie eine E-Mail mit der Rechnung und den Zugangsdaten. Die Rechnung ist spätestens 1 Woche vor dem Seminar zu begleichen.
Bei kurzfristiger Anmeldung senden Sie uns bitte ein Screenshot der Überweisung an info@essteam.de zu. 1-2 Tage vor dem Seminar erhalten Sie das Skript sowie den Ablaufplan und die Zugangsdaten. Am Morgen des Seminars werden die Zugangsdaten erneut zugesandt.

10 % Rabatt erhalten Sie, wenn Sie Mitglied in einem unserer Kooperationsverbände (E-Zert, VDOE, FET, VFED, SVDE oder QUETHEB) sind. 20 % Rabatt gewähren wir allen Partnerinnen des Netzwerkes DR. AMBROSIUS. Auszubildende, die sich in Ihrer ersten Ausbildung befinden sowie Studentinnen unterstützen wir mit einem Rabatt von 30 %.

Wichtige Hinweise:
1. Der Rabatt gilt nur, wenn Sie selbst Rechnungsempfänger*in sind und nicht das Unternehmen, das Ihre Fortbildung finanziert.
2. Seminare, die keinen Rabatt vergeben, werden gekennzeichnet.

Bitte laden Sie einen gültigen Mitglieder- oder Studentenausweis in Ihrem Konto hoch.

Für Seminare bis zum 30.03. des laufendes Jahres akzeptieren wir Nachweise aus dem Vorjahr. Ab dem 01.04. benötigen wir jedoch einen Ausweis des aktuellen Jahres. Nach dem Upload wird der Ausweis auf seine Gültigkeit geprüft

WICHTIGER HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass wir abgelaufene hochgeladene Nachweise nicht weiter kommentieren. Ist der Ausweis ungültig, erhalten Sie automatisch keine Ermäßigung, sondern eine Rechnung mit dem regulären Seminarpreis. Für das gebuchte Seminar wird auch nachträglich keine neue Rechnung erstellt, da der Bearbeitungsaufwand zu hoch ist. Um sich zukünftig immer einen Rabatt zu sichern, empfehlen wir Ihnen daher regelmäßig den Status Ihres Nachweises zu überprüfen und ggf. ein aktuelles Dokument hochzuladen.

Nein, das müssen Sie nicht.

Wir akzeptieren keine Ratenzahlung.  

Nach dem Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit folgenden Angaben:
Seminartitel, Referentenname, Veranstaltungsdatum, Seminarinhalte und Anzahl der Unterrichtseinheiten (UE).

Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir keine Aufzeichnungen versenden.

Sollten Sie kurz vor dem Seminar erkranken, können wir die Seminargebühren nicht zurückerstatten. Wir bieten aber kulante Lösungen an:
1. Sie haben die Möglichkeit, das gebuchte Seminar zu einem späteren Zeitpunkt kostenfrei nachzuholen.
2. Sie besuchen kostenfrei ein anderes Seminar der gleichen Preiskategorie.
3. Sie tauschen das bezahlte Seminar mit einem/einer Kolleg*in.

In der Regel bieten wir einen Ersatztermin an. Sollten Sie an diesem neuen Termin keine Zeit haben, erhalten Sie die Seminargebühr zurück.

Die bereits gezahlte Seminargebühr wird umgehend erstattet.

Bei guter Buchung werden die Seminare ein- bis zweimal jährlich angeboten.

Abonnieren Sie hier unseren monatlichen Newsletter oder folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder LinkedIn unter essakademie. Auf diesen Plattformen werden wir alle Seminare rechtzeitig ankündigen.

Zur Zeit bieten wir diesen Service nicht an.