Über uns

Dürfen wir uns kurz vorstellen? Wir sind Heike Lemberger und Franca Mangiameli – gemeinsam haben wir 2010 die essteam GbR gegründet, die neben Einzel- und Gruppencoachings auch Unternehmen und deren Mitarbeiter mit modernen Ernährungsstrategien beraten.

Ich bin Heike Lemberger, Diplom Oecotrophologin, erfahrene Referentin, Trainerin und mehrfache Buchautorin. Mein Spezialgebiet ist der Einfluss von Ernährung auf Gesundheit, Sport, Fitness und Leistungsfähigkeit. Seit über 30 Jahren arbeite ich am Institut für Sport- und Bewegungsmedizin an der Universität Hamburg. Als begeisterte Marathonläuferin betreue ich Sportler*innen und Vereine und habe die Fußball-Bundesligisten HSV und FC St. Pauli beraten. Schon früh habe ich mich für eine kohlenhydratreduzierte Ernährung stark gemacht – insbesondere für Menschen mit geringer Alltagsbewegung. Seit 2010 führen Franca und ich unsere Praxis im Zentrum für Endokrinologie, wo wir vor allem Patient*innen mit Insulinresistenz begleiten. Dabei setzen wir erfolgreich unsere eigenen Ernährungskonzepte wie mylowcarb sowie die von uns mitentwickelte Flexi-Carb-Methode (unter der Schirmherrschaft von Prof. Nicolai Worm) ein. Zudem arbeite ich als Ernährungsexpertin mit Führungskräften, Mitarbeitern von Unternehmen und Multiplikatoren aus der Gesundheitsbranche zusammen. In der essakademie halte ich Vorträge zur Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis – ein Thema, das mich auch persönlich betrifft. Als Betroffene interessiere ich mich besonders für die aktuelle wissenschaftliche Datenlage und deren praktische Umsetzung.

Ich bin Franca Mangiameli, Diplom-Oecotrophologin mit mediterranen Wurzeln. Seit über 25 Jahren begleite ich Menschen mit Übergewicht, Insulinresistenz, Fettleber sowie anderen ernährungsbedingten Erkrankungen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Meine berufliche Laufbahn begann 1999 im Ernährungsberaternetzwerk DR. AMBROSIUS in Gießen. Seither bin ich als selbstständige Ernährungsexpertin, Coach, Autorin und Referentin tätig – mit einem besonderen Fokus auf praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Beratung. Gutes Essen und Schreiben sind meine großen Leidenschaften. Ich habe zahlreiche Kochbücher und Ernährungsratgeber veröffentlicht – darunter die SPIEGEL-Bestseller „5-Days-Only“ und „Optimize Your Sugar“, die ich gemeinsam mit Barbara Becker verfasst habe. Darüber hinaus habe ich zusammen mit Prof. Nicolai Worm und Heike Lemberger mehrere Bücher der LOGI-Reihe sowie zu mediterranem Low-Carb und Flexi-Carb geschrieben. In meinem Buch über TOFIs – Menschen, die trotz schlanker Figur einen hohen Körperfettanteil aufweisen – widme ich mich einem oft unterschätzten Risikofaktor. Zu meinen fachlichen Schwerpunkten gehören Typ-2-Diabetes, TOFI, Fasten und Chrononutrition. Zu diesen Themen biete ich auch Seminare bei der essakademie an.

Warum die essakademie?

Den Blick über den Tellerrand wagen, Empfehlungen kritisch hinterfragen, Primärliteratur lesen und den Fokus auf wissenschaftliche Evidenz behalten, dabei aber praxisnah bleiben – das sind unsere Ansprüche in unserem Beruf und in der Beratung. Wir hatten das große Glück, von Mentoren mit genau diesem Weitblick zu lernen. Dieses Wissen wollten wir nicht für uns behalten, sondern auch anderen Kolleginnen zugänglich machen. Deshalb haben wir 2018 die essakademie als Teil des essteams gegründet. Gestartet sind wir in Präsenz mit drei Seminaren in Hamburg. Durch die Corona-Pandemie mussten wir unsere Seminare in die virtuelle Welt verlagern, was uns nach anfänglichen Herausforderungen sehr gut gelungen ist. Aus drei Seminaren pro Jahr mit 60 Teilnehmenden wurden bis heute fast 70 Seminare mit über 1600 Teilnehmenden.