Mythos oder Fakt? Populäre Ernährungsaussagen auf dem wissenschaftlichen Prüfstand

Fleisch, Milch, Kaffee oder Weizen: Diese Lebensmittel gelten beispielsweise im Bewusstsein vieler Menschen als mitverantwortlich für Krankheiten und Umweltschäden. Stimmt das?
Noch nie verfügten wir über so viele Informationen zu unserer Ernährung, gleichzeitig war die Verunsicherung auch noch nie so groß. Wem soll man glauben?
Anhand einfacher Analysen von Primärdatenquellen lassen sich viele Aussagen relativieren sowie einordnen und entpuppen sich nicht selten als Mythos. In diesem Seminar werden gängige Aussagen zu den Lebensmitteln Fleisch, Milch, Kaffee und Weizen auf den Prüfstand gestellt und hinterfragt. Überraschende Erkenntnisse sind nicht ausgeschlossen.
Inhalt des Seminars:
- Fakten-basierte Argumente für die Ernährungsdebatte
- Ansätze für eine sachorientierte Gesprächsführung über Lebensmittel in Diskussionen
- Aktuelle Datenanalysen