Dr. Benjamin Seethaler
Ernährungswissenschaftler

- seit 2022 als Postdoch am Institut für Ernährungsmedizin der Universität Hohenheim (Habilitation) tätig
- Von Beginn seiner wissenschaftlichen Laufbahn an untersuchte er die Rolle der Darmmikrobiota und der Darmbarriere als Mediatoren zwischen Ernährung und Krankheitsentstehung bzw. Krankheitsverlauf.
Hier untersucht er v.a. den Effekt von Ballaststoffen auf Adipositas-Folgeerkrankungen sowie den Effekt der mediterranen Ernährung auf erblichen Brustkrebs. - Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist der Dozent an der Universität und Autor für wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher.